Zusammenarbeit gestärkt!
Am letzten Samstag (6.09.2025) trafen wir uns mit der Jugend Feuerwehr Igersheim am Hollenbacher See.
Die Feuerwehr ist wie die DLRG ein wichtiger Teil des Katastrophenschutzes. In solchen Situationen arbeiten wir Hand in Hand zusammen und unterstützen die andere Organisation bei ihren Fachaufgaben. Ein guter Grund also die "Anderen" besser kennenzulernen und gemeinsam einen spannenden Tag zu erleben.
Damit die "Anderen" einen Namen bekommen starten wir mit einer kurzen Gruppenphase und lernten dabei die Feuerwehrler kennen.
Danach standen die Rettungsgeräte auf dem Programm: Zum Aufwärmen am noch nebligen Seeufer wurden erstmal ein paar Wurfsäcke geworfen. Dabei konnten die Jugendlichen die verschiedenen Wurftechniken ausprobieren, zum Beispiel wie man mit dem Schleuderwurf ein hohes Hindernis wie ein Feuerwehrauto überwirft ;).
Anschließend folgte die Vorstellung der Strömungsretter-Ausrüstung und eine Übungsphase an Land mit dem Gurtretter. Der Gurtretter ist ein Rettungsmittel aus Schaumstoff, an dem sich eine Person in Not festhalten kann oder mit dem eine solche Person vom Rettungsschwimmer gesichert werden kann.
Jetzt ging es bei Sonnenschein in den See, um Gurtretter und Rettungsbrett im Wasser testen zu können. Die Balance auf dem Brett zu halten war nicht immer ganz einfach aber mit etwas Übung klappte es dann doch.
Zum Abschluss am See gab es noch eine kleine Übung bei der 2 Patienten mit geschminkten Wunden (Realistische Unfall-und Notfalldarstellung) mit dem Schlauchboot gerettet werden mussten! Nach der folgenden Erste-Hilfe Versorgung ging es den „Patienten“ schon deutlich besser.
Mittagessen gab es dann im Feuerwehrhaus in Igersheim. Darauf folgte eine Führung durch das Gebäude und die Fahrzeughallen. Ein sehr spannender Einblick was die Feuerwehr zu bieten hat. Besonders das neue Fahrzeug vom Typ HLF mit seiner vielseitigen Ausstattung wurde uns DLRGlern intensiv präsentiert. Dieser Fahrzeugtyp unterstütz nicht nur bei Bränden, sondern ist auch mit Ausrüstung für Verkehrsunfälle versehen.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Igersheim für die spannenden Einblicke und freuen uns auf eine nächste gemeinsame Übung.